wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
ªDieª letzten Tage des Patriarchats
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stokowski, Margarete
Mehr...
Medienkennzeichen:
evm
Jahr:
2018
Verlag:
Rowohlt E-Book
Mediengruppe:
OnleiheDownload
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Signatur | Interessenkreis | Status | Vorbestellungen | Frist |
Signatur:
|
Interessenkreis:
|
Status:
OnleiheDownload
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeitr„ge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht berarbeitet und kommentiert. Die Autorin analysiert den Umgang mit Macht, Sex und K”rpern, die #metoo-Debatte und Rechtspopulismus, sie schreibt ber Feminismus, Frauenk”rper und wie sie kommentiert werden, ber Pornos, Unisextoiletten und die Frage, warum sich Feminismus und Rassismus ausschlieáen. Stokowskis Texte machen Mut, helfen, wtend zu bleiben, Haltung zu zeigen und doch den Humor nicht zu verlieren und sie zeigen, dass es noch einiges zu tun gibt auf dem Weg zu einer gleichberechtigen Gesellschaft. Wer fragt, ob wir den Feminismus noch brauchen oder ob die Revolution bereits geschafft ist, dem liefert Margarete Stokowski eindeutige Antworten. ®Im Groáen und Ganzen versuche ich, da Staub aufzuwirbeln, wo es eh schon dreckig ist. Also ungef„hr das Gegenteil von dem, was von einer Polin in Deutschland erwartet wird, Zwinkersmiley.¯
Medienkennzeichen:
evm
Jahr:
2018
Verlag:
Rowohlt E-Book
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783644001985
Beschreibung:
320 S.
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
OnleiheDownload