Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von ªEinª tadelloses Glck wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

ªEinª tadelloses Glck

Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs - 150 Jahre Thomas Mann
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breloer, Heinrich
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2024
Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Mediengruppe: OnleiheDownload
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Interessenkreis: Status: OnleiheDownload Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das atemberaubende Portr„t des jungen Thomas Mann im Kampf um Katia Pringsheim, geschrieben von der Filmikone Heinrich Breloer (¯Buddenbrooks®, ¯Die Manns®) ¯N„her kann man Thomas Mann nicht kommen.® Dennis Scheck ¯Aus der Tiefe seines Wissens um Thomas Mann hat Heinrich Breloer einen packenden, ja tadellosen Roman komponiert.® Florian Illies ¯Ein wunderbares Buch.® Armin Mueller-Stahl Heinrich Breloer hat mit seinem TV-Mehrteiler ¯Die Manns® unser Bild von Thomas Mann gepr„gt wie niemand sonst. Marcel Reich-Ranicki bezeichnete die Filme als ¯Glanzstck® und ¯H”hepunkt der deutschen Filmkunst®.In ¯Ein tadelloses Glck® erz„hlt Breloer nun die ereignisreiche Vorgeschichte aus den Jahren vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Von Thomas Mann als ehrgeizigem jungen Schriftsteller, der mit den ¯Buddenbrooks® einen ersten Erfolg, aber noch nicht das gesellschaftliche Ansehen erreicht hat, von dem er tr„umt. Dem schmerzlich bewusst ist, dass es dafr die Ehe br„uchte und dass seine Sehnsucht nach dem Anblick m„nnlicher Sch”nheit ein Geheimnis bleiben muss. Erst als Thomas auf Katia, die Tochter der jdisch-groábrgerlichen Familie Pringsheim, trifft, ist ihm klar: Die oder keine! Allein mit ihr, das sprt er, kann ihm der Aufstieg gelingen. Doch um Katia fr sich zu gewinnen, begibt Thomas sich auf ein glattes gesellschaftliches Parkett. In ¯Ein tadelloses Glck® schildert Heinrich Breloer faktengesttzt und mit groáer erz„hlerischer Verve die miteinander verwobenen Schicksale von Thomas Mann und Katia Pringsheim so lebendig und unmittelbar wie nie zuvor. Dabei greift er zurck auf Jahrzehnte an Recherchen und Interviews mit den Mitgliedern und dem Umfeld der Familie Mann und l„sst uns die Mitglieder der wohl bekanntesten deutschen Familie des 20. Jahrhunderts mit v”llig neuen Augen sehen. Das literarische Ereignis zum 150. Geburtstag von Thomas Mann!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breloer, Heinrich
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2024
Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641321963
Beschreibung: 464 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: OnleiheDownload