Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Let's make things better! wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Let's make things better!

Ein Holocaust-šberlebender ber die Kraft des Positiven
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lev, Gidon; Gray, Julie
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2024
Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Mediengruppe: OnleiheDownload
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Interessenkreis: Status: OnleiheDownload Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die wahre Geschichte eines Zeitzeugen und warum er seinen Optimismus nie verloren hat! Gidon Lev ist hoffnungsvoller Optimist. Das Leben hat ihn gelehrt, dass trotz Schmerz und Leid ein Leben voller Liebe m”glich ist. Als Sechsj„hriger wird er nach Theresienstadt deportiert, er verliert seine gesamte Familie, bis auf seine Mutter. Immer wieder stellt das Leben ihn auf die Probe, doch bis heute k„mpft er fr ein friedliches Zusammenleben und gegen das Vergessen, gegen das Leugnen des Holocausts. In Schulen, im t„glichen Leben - und auf Instagram und TikTok. Dort erreicht er junge Menschen mit seiner Botschaft, die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Nun beantwortet er Fragen seiner Follower, teilt seine Lebensgeschichte und seine t„gliche Lebensrealit„t, berichtet, wie wir ein gutes Leben leben k”nnen und gibt uns Zuversicht in schweren Zeiten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lev, Gidon; Gray, Julie
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2024
Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641322250
Beschreibung: 224 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Strerath-Bolz, Ulrike
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: OnleiheDownload