Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die großen Schlachten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die großen Schlachten

Mythen, Menschen, Schicksale
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lorenzen, Jan N.
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2006
Verlag: Campus
Mediengruppe: OnleiheDownload
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

SignaturInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Interessenkreis: Status: OnleiheDownload Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Historiker Jan N. Lorenzen beschreibt die erste Belagerung Wiens 1529, die Schlacht von Magdeburg 1631, die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 und die Schlacht von Sedan 1870. Er folgt dem Blick der einfachen Menschen, die oft als anonyme Spielfiguren der Weltgeschichte starben. Aus Tagebüchern und Memoiren wird Geschichte rekonstruiert - emotional, oft tragisch. Das ermöglicht einen neuen Blick auf Wegmarken der Geschichte, gesellschaftliche Hintergründe und politische Folgen. Deutlich wird dabei: Geschichte wurde immer auch symbolisch verstanden und bis heute mit einer Bedeutung aufgeladen, die nicht immer den Tatsachen entspricht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lorenzen, Jan N.
Medienkennzeichen: evm
Jahr: 2006
Verlag: Campus
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-40252-9
Beschreibung: 216 S. Ill.
Schlagwörter: Belagerung, Eroberung, Geschichte, Kampf, Leipzig, Mundart Ostfälisch, Schlacht von Sedan, Wien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: OnleiheDownload