X
  GO

Willkommen zur ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken"!


Programm:
16.30 Uhr: Bilderbuchkino mit anschließender Kuscheltierübernachtung

19.00 Uhr: Quizabend
 


Am 04. April findet erneut die „Nacht der Bibliotheken“ statt – zum ersten Mal bundesweit. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm sind alle Bürger/-innen eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Auch die Gemeindebibliothek beteiligt sich erneut. Neben den üblichen Öffnungszeiten gibt es zunächst ein Bilderbuchkino – aber diesmal nicht nur für Kinder, sondern auch für ihre Kuscheltiere. Und diese Kuscheltiere dürfen anschließend die Nacht in der Bibliothek verbringen. Was sie dort erwartet, bleibt eine Überraschung. Alle Kinder, die sich für eine Nacht von ihrem Kuscheltier trennen können, dürfen also erst gemeinsam dem Bilderbuchkino lauschen und danach ihre Schmusetiere der Obhut der Bibliotheksmitarbeiterinnen anvertrauen. Am nächsten Vormittag zwischen 11.00 und 13.00 Uhr können die Kuscheltiere dann wieder in der Bibliothek abgeholt werden – natürlich mit einem Erinnerungsfoto.

Ab 19.00 Uhr veranstalten dann die HowiBib-Freunde einen Quizabend. Ein unterhaltsamer Abend mit vielen Fragen aus den verschiedensten Bereichen erwartet die teilnehmenden Teams, mit Fragen von superleicht bis richtig knifflig. Es geht nicht nur um das Gewinnen, sondern auch um den Spaß und die spannenden Diskussionen. Am Ende werden die Punkte gezählt und die Sieger gekürt. Ein gelungener Abend voller Spaß, Spannung und Wissen wartet auf alle Teilnehmenden.

Die Teilnahme an beiden Programmpunkten ist kostenlos, um Anmeldung in der Bibliothek wird gebeten.

Die erste Nacht der Bibliotheken fand im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen statt, organisiert vom Verband der Bibliotheken des Landes NRW (vbnw). Alle zwei Jahre sind weitere Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg sowie Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol hinzugekommen. Auf Anregung des vbnw wird die Nacht der Bibliotheken ab 2025 alle zwei Jahre in allen 16 Bundesländern stattfinden. Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender. Für sie sind Bibliotheken Orte, an denen nicht nur sehr viel Wissen lagert, sondern dieses auch zugänglich gemacht wird. „Bibliotheken sind ein Ort, an dem Geschichten und Informationen geteilt werden. Und sie sind ein Ort, an dem Neues entdeckt werden kann.“