Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Midaq-Gasse wird in neuem Tab geöffnet

Die Midaq-Gasse

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Machfus, Nagib
Verfasserangabe: Nagib Machfus. Gelesen von Max Volkert Martens
Jahr: 2002
Verlag: München, Der Hörverlag
Mediengruppe: Hörbücher Erw.
verfügbar

Exemplare

SignaturInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Hörbuch 1876 Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inzwischen sind die Arabesken am Kirscha-Kaffeehaus bröcklig geworden, aber immer noch ist die Midaq-Gasse erfüllt vom Lärm ihres eigenen Lebens. Die schöne Hamida, die mehr vom Leben will, als mit dem armen Friseur Abbas al-Hilu alt zu werden, Salim Alwan, der kranke Chef einer Handelsfirma, der düstere Zita, der aus Menschen Krüppel macht, damit sie besser betteln können, die Kupplerin Umm Hamida – sie alle spüren die neue Zeit, deren Rhythmus die Stadt erobert. Eine Altstadtgasse von Kairo wird zum Mikrokosmos einer Welt im Umbruch.
Nagib Machfus, "Vater des ägyptischen Romans" und einer der bedeutendsten arabischen Autoren der Gegenwart, wurde 1911 in Kairo geboren. Sein über 40 Romane und Kurzgeschichten umfassendes Lebenswerk gehört inzwischen längst zur Weltliteratur. 1988 erhielt er als erster Schriftsteller arabischer Sprache den Nobelpreis für Literatur. "Meine Liebe gilt den Bewohnern der Gassen, nicht nur der alten Gassen von Kairo, sondern der Gassen der ganzen Welt."
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Machfus, Nagib
Verfasserangabe: Nagib Machfus. Gelesen von Max Volkert Martens
Jahr: 2002
Verlag: München, Der Hörverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hörbuch
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89584-984-8
2. ISBN: 3-89584-984-7
Beschreibung: 6 CDs, 378 Min.
Schlagwörter: Arabisch, Literaturnobelpreis / Literaturnobelpreisträger / Literaturnobelpreisträgerin, Stadt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Volkert Martens, Max
Mediengruppe: Hörbücher Erw.