Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Mandel wird in neuem Tab geöffnet

Mandel

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sohn, Won-pyung
Verfasserangabe: Won-pyung Sohn. Aus dem Koreanischen von Sebastian Bring
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Blumenbar
Mediengruppe: Romane (4 W)
verfügbar

Exemplare

SignaturInteressenkreisStatusVorbestellungenFrist
Signatur: Roman Sohn Interessenkreis: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Yunjae leidet an einer angeborenen Alexithymie, weswegen er keine Emotionen empfinden kann. Die Worte "Gefühl" und "Sympathie" sind für ihn "nichts anderes als bedeutungslose Buchstabenreihen". Mit der Hilfe seiner Mutter und seiner Großmutter und deren praktischen Handlungsanweisungen kommt er einigermaßen gut durch den Alltag. Als er mit 16 Jahren jedoch infolge eines tragischen Gewaltereignisses plötzlich alleine dasteht, wird ihm seine Rolle als Außenseiter mehr als je zuvor bewusst. Auch für den aggressiv auftretenden Gon ist Yunjae nur ein Opfer, das er täglich in der Schule demütigt. Da ist die Freundschaft, die sich sehr zögerlich zwischen Yunjae und Gon entwickelt, für alle sehr überraschend.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sohn, Won-pyung
Verfasserangabe: Won-pyung Sohn. Aus dem Koreanischen von Sebastian Bring
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Blumenbar
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-05126-6
2. ISBN: 3-351-05126-3
Beschreibung: 1. Auflage, 222 Seiten
Schlagwörter: Anderssein / anders sein, Außenseiter / Außenseiterin, Debüt, Kindheit / Jugend, Südkorea
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Romane (4 W)